Katasterauskunft
Kategorien: Bauen & Wohnen
Eigentümer und Eigentümerinnen sowie sonstige Interessenten und Interessentinnen, die ein berechtigtes Interesse darlegen, erhalten für ihren Gebrauch Auszüge und Bescheinigungen.
Der Bereich Kataster unterteilt sich in zwei Bereiche:
Auszug aus dem automatisierten Liegenschaftsbuch (ALB)
Ein Auszug beinhaltet alle beschreibenden Elemente des betreffenden Flurstücks und Angaben zum Eigentümer und zur Eigentümerin bzw. Erbbauberechtigten, auch die Grundbuchbezeichnung und gegebenenfalls die Bodenschätzmerkmale (Ertragsmesszahl).
Auszug aus der Liegenschaftskarte (Flurkarte)
Der Auszug stellt das beantragte Flurstück, die Nachbarflurstücke und die vorhandene Bebauung im Maßstab 1:500 bis 1:2000 dar. Sie können Auszüge aus der Liegenschaftskarte für alle Flurstücke innerhalb des Stadtgebietes beziehen. Die Karten enthalten jedoch keine beschreibenden Inhalte und sind nicht für die Entnahme von Grenzlängen oder weiteren Maßen in cm- Genauigkeit geeignet. Auch Eigentumsverhältnisse können diesen Auszügen nicht entnommen werden.
"Geoportal Niederrhein" - das Auskunftssystem
Das „Geoportal Niederrhein" steht als Auskunftssystem für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger online zur Verfügung. Es informiert über "Points of Interests" (POI's) - also Orte von besonderem Interesse. Sie finden Angaben zu Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen im ganzen Kreisgebiet. Darüber hinaus sind bei einigen Kommunen bereits weitere POI's zu kommunalen Einrichtungen (Behörden, Sportstätten usw.) vorhanden.
Gebührenrahmen
- Liegenschaftskarten bis DIN A 3: 30,00 €
- Amtliche Basiskarte 1:5000 bis DIN A 3: 30,00 €
- Flurstücksnachweis: 30,00 €
- Grundstücksnachweis: 30,00 €
- Flurstücks- und Eigentümernachweis: 30,00 €
- Bestandsnachweis: 30,00 €
Kontakt
Telefon | 02826/79-690 |
---|---|
bauamt@kranenburg.de |