Kunst und Kultur
Das Kulturprogramm der Gemeinde Kranenburg bietet Kultur für alle Generationen. Neben Theater für Groß und Klein, Kabarett und Musikevents laden auch kunterbunte Dorffeste in allen Ortschaften zum Verweilen ein.
Kirche
Die dreischiffige Pfarr-, Stifts- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul liegt zentral im mittelalterlichen Ortskern. Knapp 100 Jahre nach Beginn der Wallfahrt – im Jahre 1308 – wurde das Gotteshaus im spätgotischen Stil errichtet. Somit ist diese Kirche, neben der Ursprungskirche St. Martin zu Zyfflich und der evangelischen Kirche in Kranenburg, das bedeutendste Kirchengebäude in der Gemeinde Kranenburg.
Museum
Das Museum Katharinenhof Kranenburg bietet mit seinen insgesamt drei Standorten Katharinenhof, Mühlenturm und Stadtscheune für jeden Besucher ein interessantes Programm. Die drei Museen befinden sich in denkmalgeschützten Gebäuden im historischen Ortskern in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander. Gemeinsam bilden sie ein Ensemble von außerordentlicher Vielfalt. Der Katharinenhof ist als Kunstmuseum Teil der internationalen Museumswelt. Seine überregionale Bedeutung verdankt das Museum nicht zuletzt dem aus Kranenburg stammenden Kunstsammler und Beuys-Freund Hans van der Grinten, der viele Jahre als künstlerischer Leiter im Katharinenhof tätig war. Zahlreiche Veranstaltungen und Exkursionen runden das kulturelle Angebot um das Museum Katharinenhof ab. Weitere Informationen erhalten Sie beim Verein für Kunst und Geschichte 1922 e.V.
Aktuelle Information: Das Museum Katharinenhof ist aktuell geschlossen.
Tourist-Info-Center
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
09.00 Uhr bis 13.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen:
10.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Anschrift:
Mühlenstraße 7a
47559 Kranenburg
Kontakt
Telefon | 02826/79-590 |
---|---|
touristik@kranenburg.de |