Bauleitplanung

Zur Stadtplanung und Stadtentwicklung gehören folgende Bereiche:

  • Wohnungsbau
  • Gewerbe- und Industrieflächen
  • Anlagen für Handel und Dienstleistungen
  • Gemeinbedarfsanlagen
  • Freizeitanlagen
  • Verkehrsanlagen
  • Anlagen für die Ver- und Entsorgung
  • Grünanlagennetz
  • Natur- und Landschaftsschutz

Das zentrale Instrument der Stadtentwicklung ist die Bauleitplanung. Die rechtlichen Vorgaben für die Bauleitplanung ergeben sich im Wesentlichen aus dem Baugesetzbuch (BauGB) und der Baunutzungsverordnung (BauNVO). Die Bauleitplanung lässt sich in zwei Stufen unterteilen:

  1. Flächennutzungsplan: 
    Der Flächennutzungsplan wird für das gesamte Gemeindegebiet aufgestellt. Er gibt einen groben Überblick über die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung in der Zukunft.
  2. Bebauungspläne: 
    Bebauungspläne werden nur für Teile des Gemeindegebietes erstellt und konkretisieren den Flächennutzungsplan. Bebauungspläne werden als Satzungen beschlossen und sind damit Rechtsgrundlage für die Baugenehmigungen.

Im Zuge der Aufstellung oder Änderung der Bauleitpläne können Sie sich im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung informieren und können Anregungen oder Bedenken vorbringen.

Eine Übersicht aller derzeit gültigen Bebauungspläne der Gemeinde Kranenburg finden Sie im GeoPortal Niederrhein. Alle im GeoPortal Niederrhein gezeigten Angaben, Darstellungen und sonstigen Dokumente zu den Bebauungsplänen dienen lediglich der Information. Verbindliche oder rechtlich bindende Auskünfte können nur auf Grundlage der Originalunterlagen vom Bauamt der Gemeinde Kranenburg oder der Bauaufsicht des Kreises Kleve erteilt werden.

Planungs- und Beteiligungsportal

Die Gemeinde Kranenburg stellt Ihnen ihre Bauleitpläne auf den folgenden Seiten online zur Verfügung. Sie haben hier die Möglichkeit Bebauungspläne, Flächennutzungspläne und Baurechtssatzungen einzusehen.

Darüber hinaus können Sie sich aktiv an der aktuellen Bauleitplanung beteiligen und Ihre Stellungnahme zu laufenden Verfahren abgeben.

Hier gelangen Sie zum Planungs- und Beteiligungsportal.

Kontakt

Bauleitplanung
Telefon02826/79-670
E-Mailbauamt@kranenburg.de