Kranenburger Ferienspaß: „Auf ins Weltall“, Anmeldungen am 19. Und 20. Mai möglich!

Veröffentlicht am:

Information für die Presse
Der Bürgermeister

Kranenburger Ferienspaß: „Auf ins Weltall“, Anmeldungen am 19. Und 20. Mai möglich!

Kranenburg (30. April 2025). Auch in diesem Jahr bieten die Jugendfreizeitheime der Gemeinde Kranenburg in der 4. Und 5. Sommerferienwoche – somit vom 4. bis einschließlich 15. August 2025 - Ferienspaß für Kinder der Klassen 1 bis 6 an. Insgesamt 150 Kinder können sich auf eine Reise ins Weltall in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg e.V. freuen.
Neben zahlreichen Angeboten für die Kids, erhalten alle Kinder täglich ein warmes Mittagessen mit Nachtisch. Die Kosten betragen hierfür 7,00 € pro Tag/ Kind. Ein täglicher Bustransfer zur Jugendtagungsstätte Wolfsberg e.V. wird ebenfalls angeboten.

Die Anmeldetage für den diesjährigen Ferienspaß finden am 19. und 20. Mai 2025 in der Zeit von 09:00 - 12:00 Uhr und von 15:00 - 18:00 Uhr in den beiden Jugendfreizeiteinrichtungen Päpp (Nütterden) und Trainstop (Kranenburg) der Gemeinde Kranenburg statt. 

Eine vorherige telefonische Anmeldung oder Reservierung ist nicht möglich. Die Teilnehmerkarten müssen direkt bei der Anmeldung vor Ort in bar bezahlt werden. Es gibt keine Möglichkeit der Kartenzahlung, Überweisung oder PayPal. 

Sie können selbst entscheiden, ob Ihr Kind einen, mehrere Tage oder gar die vollen zwei Wochen den Ferienspaß besucht. Lediglich die gebuchten Tage müssen bei Anmeldung bezahlt werden.
Die Programmhefte mit allen Informationen wurden unmittelbar nach den Osterferien in den Schulen und Kitas verteilt und den Kindern, die beim Ferienspaß teilnehmen dürfen, dort mitgegeben. Sollte Ihr Kind noch kein Programmheft erhalten haben, fragen Sie bitte in der Schule oder Kita nach. Wenn noch Fragen offen sein sollten, kann man sich gerne in einem der beiden Jugendfreizeiteinrichtungen Päpp oder Trainstop melden. 

Das Programmheft mit allen Informationen gibt es auch als PDF-Datei zum Download auf der Homepage des Ferienspaßes unter www.fsp-kranenburg.de.