Barrierefreiheit

Die Gemeinde Kranenburg ist als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinine (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates bemüht, ihre Website im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102, den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) und der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0)  barrierefrei zugänglich zu machen. 

Die Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website der Gemeinde Kranenburg www.kranenburg.de. Sie gilt nicht für weiterführende Services wie https://ris.kranenburg.de, https://formulare.krzn.de.

Dieser Webauftritt ist überwiegend barrierefrei. Die Anforderungen der BITV 2.0 sind aus technischer Sicht größtenteils erfüllt.

Welche Inhalte sind nicht barrierefrei?

Die im Webauftritt der Gemeinde Kranenburg zur Verfügung gestellten pdf-Dokumente sind nicht alle barrierefrei. Da es sich um zahlreiche Dateien handelt, wird die Anpassung der pdf-Dokumente einige Zeit in Anspruch nehmen. Die Gemeinde Kranenburg ist bemüht, die noch vorhandenen Barrieren zu minimieren bzw. vollständig abzubauen. Zudem können einige Elemente von Drittanbietern nur über ein nicht-barrierefreies iFrame eingebunden werden.

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen?

Kontaktieren Sie uns gerne! Für eine Kontaktaufnahme können Sie unser Kontaktformular nutzen. Zudem stehen Ihnen die unten angegebenen Ansprechpartner zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass mit dem Absenden des Formulars die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten an die Gemeinde Kranenburg übermittelt und zur Beantwortung der Anfrage verwendet werden. Lesen Sie hierzu bitte auch unsere Datenschutzhinweise.

Sollte Ihre Kontaktaufnahme mit der Gemeinde Kranenburg nicht erfolgreich sein, haben sie die Möglichkeit, die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen zu kontaktieren. Die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen ist der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen zugeordnet.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen.

 

Kontakt

Digitalisierung
Telefon02826/79-150
E-Maildigital@kranenburg.de