Förderangebote

Jung kauft Alt

Um jungen Paaren und Familien mit Kindern die Schaffung von Wohneigentum in gewachsener Umgebung der Gemeinde Kranenburg zu erleichtern, fördert die Gemeinde Kranenburg den Erwerb von Altbauten, welche mindestens 35 Jahre alt sind.

Durch Ratsbeschluss wurden für das Jahr 2025 Fördermittel in Höhe von 15.000 Euro bereitgestellt. Die Voraussetzungen zum Erhalt von Fördermitteln sind der Förderrichtlinie zu entnehmen.

Steckerfertige Photovoltaikanlagen (Balkonkraftwerke)

Als weiteren Schritt zur Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes und somit zur Reduzierung von CO₂-Emissionen fördert die Gemeinde Kranenburg die Anschaffung von steckerfertigen Photovoltaikanlagen (sog. Balkonkraftwerken) mit einer Wechselrichterleistung von 600 Watt bis 800 Watt. Durch Ratsbeschluss wurden für das Jahr 2025 Fördermittel in Höhe von 20.000 Euro bereitgestellt. Die Anschaffung einer Anlage wird mit 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben, jedoch maximal mit einer Summe von 200 Euro gefördert. Somit kann die Anschaffung von mindestens 100 Anlagen gefördert werden. Alles Weitere zum Förderprogramm ist der Förderrichtlinie zu entnehmen.

Anträge sind vor dem Erwerb einer Anlage und über das untenstehende Online-Antragsformular zu stellen.

Hof- und Fassadenprogramm

Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer im Kranenburger Ortskern haben die Möglichkeit eine Förderung für die Aufwertung ihrer Immobilie zu beantragen. Das sogenannte "Hof- und Fassadenprogramm" ist Teil des "Integrierten Handlungskonzeptes für den Ortskern Kranenburg" auf dessen Grundlage die Gemeinde Kranenburg Zuwendungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Stadtentwicklung und -erneuerung erhält. Das "Integrierte Handlungskonzept" ist auf den Kranenburger Ortskern beschränkt. Mit dem "Hof- und Fassadenprogramm" soll der Immobilienbestand im Ortskern aufgewertet und das Wohnumfeld verbessert werden, um den Kranenburger Ortskern langfristig zu stärken.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Quartiersmanagement Kranenburg.

Kontakt

Finanzmanagement
Telefon02826/79-210
E-Mailfinanzmanagement@kranenburg.de