Schulen
Christophorus-Schule, Gemeinschaftsgrundschule
Zum Hallenbad 1, 47559 Kranenburg
Telefon: 0 28 26 / 4 97
verwaltung@ggs-kranenburg.de
St.-Georg-Schule, Kath. Bekenntnisgrundschule
Hoher Weg 16, 47559 Kranenburg-Nütterden
Telefon: 0 28 26 / 2 04
post@grundschule-nuetterden.de
euregio Realschule Kranenburg
Galgensteeg 21-23, 47559 Kranenburg
Telefon: 02826 / 5268
sekretariat@eure.nrw.schule
Die zweisprachige private Ganztagsrealschule gibt es seit 2016.
Offener Ganztag an den Kranenburger Grundschulen
Durch die Einführung der "Offenen Ganztagsschule" zum Schuljahresbeginn 2005/2006 an den Kranenburger Grundschulen bieten sich den Grundschulkindern neue Fördermöglichkeiten über den Rahmen des regulären Unterrichts hinaus.
In der offenen Ganztagsgrundschule können Kinder neue Fähigkeiten entdecken, in Ruhe lernen, ihren Interessen nachgehen, entspannen und neue Freunde treffen.
In beiden Kranenburger Grundschulen legt man sehr großen Wert auf die Tatsache, dass die Betreuung der Kinder alles andere als eine "Verwahrung" ist. So wurden ausschließlich Kräfte engagiert, die über entsprechende Qualifikationen verfügen. Qualifikationen, die auch ein individuelles Eingehen auf die Schwächen und Stärken der Kinder erlauben.
Das Angebot der offenen Ganztagsschule an den Kranenburger Grundschulen richtet sich in gleichem Maße an die in der Gemeinde Kranenburg wohnenden niederländischen Eltern als auch an die deutschen Eltern. Die Gemeinde Kranenburg möchte sich somit als familienfreundliche Gemeinde positionieren, und das Angebot der offenen Ganztagsschule ist dabei nur ein Baustein, der sich allerdings wachsender Beliebtheit erfreut.
Das Angebot
Die außerunterrichtlichen Angebote der offenen Ganztagsschule in der Zeit von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr umfassen:
- Förderung von lernschwachen und besonders begabten Schülern
- Hausaufgabenbetreuung und Hilfen bei der Erledigung von Hausaufgaben
- Sprachförderung und Förderung der Lesekompetenz
- Angebote aus den Bereichen Kunst, Theater, Musik, Sport und Werken
- gemeinsames Mittagessen
- Erlernen einer Fremdsprache
Beiträge
Der Elternbeitrag zur offenen Ganztagsschule in der Gemeinde Kranenburg ist sozial gestaffelt. Ab dem 1.8.2018 gelten folgende Beträge:
Stufe | Beitrag bis zu einem Einkommen in EURO von | Beitrag in Euro pro Monat | 1. Geschwisterkind | 2. Geschwisterkind | 3. Geschwisterkind |
1 | 15.000,00 | 12,00 | beitragsfrei | beitragsfrei | 50 % |
2 | 24.600,00 | 25,00 | beitragsfrei | beitragsfrei | 50 % |
3 | 36.800,00 | 45,00 | beitragsfrei | beitragsfrei | 50 % |
4 | 49.200,00 | 63,00 | 50 % | 50 % | 50 % |
5 | 61.500,00 | 83,00 | 50 % | 50 % | 50 % |
6 | 72.000,00 | 110,00 | 50 % | 50 % | 50 % |
7 | 85.000,00 | 135,00 | 50 % | 50 % | 50 % |
8 | > 85.000,00 | 160,00 | 50 % | 50 % | 50 % |
Billingualer Unterricht an der Christophorus-Schule, Gemeinschaftsgrundschule
Der Bilinguale Zweig Niederländisch wird bereits seit Sommer 2006 in der Grundschule Kranenburg angeboten.
Als Gemeinschaftsgrundschule im grenznahen Bereich möchte die Christophorus-Grundschule Kranenburg im Sinne eines gelebten Europa die Vorteile beider Kulturen nutzen und den daraus erwachsenden, speziellen Anforderungen gerecht werden durch:
- Ein schulisches Angebot, das die sprachlichen Voraussetzungen einer multilingualen Schülerschaft berücksichtigt, speziell zur Integration niederländischer Schüler
- Interkulturelles Lernen und Begegnung mit der niederländischen Sprache
- Qualitativ hochwertige individuelle Förderung aller Kinder im Rahmen der offene Ganztagsschule durch Mitarbeiter verschiedener Professionen
- Themenbezogenes Arbeiten und beziehungsförderndes Lernen
Für niederländische Eltern
Die Kranenburger Christhophorus-Grundschule bietet sich durch eine niederländische Lehrkraft bereits seit dem Schuljahr 2006/2007 als eine echte Alternative für niederländische Eltern an.
Der bilinguale Zweig wird für deutsche als auch für niederländische Kinder ein großer Zugewinn sein. Der große Vorteil ist, dass der Sprachunterricht von einer niederländischen Lehrkraft abgehalten wird, denn der richtige Umgang mit der Muttersprache ist für das Erlernen anderer Sprachen unerlässlich. Ebenso positiv aber wirkt sich der Unterricht auch für die deutschen Kinder bei Erlangung der Sprachkompetenz in Sachen Zweitsprache aus.
Wichtig für niederländische Eltern:
Es wird nach den verbindlichen Anforderungen der niederländischen Basisschool unterrichtet, was eine Reintegration in das niederländische Schulsystem jederzeit problemlos möglich macht.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Kontakt
Telefon | 02826/79-650 |
---|---|
ogs-elternbeitrag@kranenburg.de |